Im Hochbeet Gemüse anzubauen ist nicht nur schonend für euren Rücken, sondern ihr werdet auch mit einem hohem Ernteertrag belohnt. In den kleinen rechteckigen Gärten befindet sich nicht nur Erde, wie viele vermuten mögen, sondern verschiedene Schichten an Erde und Pflanzenmaterial mit unterschiedlichem Verrottungsgrad. Doch keine Angst, es ist nicht kompliziert: Ein Hochbeet, ganz nach euren Vorstellungen und
Garten
Traue keinem Garten in dem kein Unkraut wächst!
In meinem 180 Quadratmeter großen Hanggarten wird fleißig gebuddelt und gezupft, Chemie sucht ihr hier vergeblich. Meine Freude am Werken und Genießen im Grünen möchte ich mit euch teilen. Hier findet ihr Tipps zur Gartengestaltung und ToDos entsprechend der Jahreszeit, Informationen zu Pflanzen sowie deren Pflege.
Garten
Wo kann ich günstig Erde, Rindenmulch, Kies und Kompost kaufen?
Ist der Garten auch noch so klein: wenn man erst einmal an einer Ecke zum Graben und Gestalten anfängt, muss frisches Schüttmaterial her. Gartenerde und Kompost, um neue Beete zu gestalten und bei Neupflanzungen den Mutterboden zu verbessern und etwas Rindenmulch, um zu starker Verdunstung des Wassers entgegenzuwirken und für ein schönes Erscheinungsbild ohne Unkraut
Read More
Meine Welt
Über das nach Hause kommen
Home is not a place, it’s a feeling! So stand es geschrieben, auf einem Schildchen in einer unserer Urlaubsunterkünfte. Unsere Gastgeber gaben sich tatsächlich alle Mühe, uns ein vorübergehendes zweites Zuhause zu bieten. Und doch ist das zuhause sein oder nach Hause kommen ein Gefühl, das man kaum mit Worten beschreiben kann. Doch wir wollen
Read More
Garten
Die trendigsten Baumfrisuren im Frühjahr 2017
Letztes Wochenende bin ich mit der Gartenschere ausgerückt. Und damit es euch mit euren Pflänzchen nicht so geht wie mir mit meiner Barbie, der ich mit zarten sieben Jahren einen Kurzhaarschnitt verpasst habe und mich gewundert habe warum nichts nachwächst, gebe ich euch einen kleinen Einblick wo jetzt im Vorfrühling geschnippelt wird und wo nicht.
Read More
Garten
Wenn du alles um dich vergisst
Heute ist euer detektivisches Gespür gefragt! Findet den Zusammenhang: Die Gemüselasagne im Rohr duftet schon etwas angeknuspert. Ich habe einen Krampf im linken Fuß. Meine Zehen sind eiskalt, die Nase läuft. All das bemerke ich erst nach etwa einer halben Stunde tranceartigem Zustand.
Read More
Garten
Gartenplanung: Ich mach mir meine Welt, wie sie mir gefällt!
Bei der Gartenplanung können Neulinge schon mal schnell an ihre Grenzen stoßen. Bei der Vielzahl an Dingen, die man scheinbar dabei beachten sollte, verliert man tatsächlich schon einmal schnell den Überblick. Doch glaubt mir – es ist nicht so schwierig wie es scheint. Und ganz viel Gefühl ist oft mehr Wert als das Beachten jeder
Read More
Garten
Die Christrose, ein winterliches Geschenk
Seien wir mal ehrlich: Sind wir zur Winterzeit bei Freunden eingeladen, greifen wir doch schnell mal in letzter Sekunde zum Mitbringsel aus dem Supermarkt. Was bekommt man dort? Einen Weihnachtsstern mit Glitzerpulver drauf – idealerweise in einem Zustand, in welchem er zumindest noch 2 Wochen durchhält – und eine Packung Merci. Versteht mich nicht falsch!
Read More
DIY
DIY-Anleitung für einfache Gartenstufen
Es gibt viele Möglichkeiten, wie ihr Niveauunterschiede im Garten gestalterisch umsetzen könnt. In vielen Fällen reicht es auch einen Weg mit Rindenmulch oder Kies anzulegen, wenn die Steigung nicht zu stark ist. Wir haben heuer erstmals versucht selbst Gartenstufen zu bauen. Auch wenn es uns gut gefallen hätte die Gartenstufen aus Klinkersteinen zu mauern, war
Read More
DIY
DIY Gartenmauer aus Klinkerziegeln
Könnt ihr euch an meine Mauer im andalusischen Stil erinnern? Und mein Versprechen, dass ich euch auf dem Laufenden halte wenn die nächste Bauphase abgeschlossen ist? Ja? Nun, es ist soweit und das Ergebnis macht mich sooooo glücklich! Hier kommt mein absolutes Lieblingsprojekt dieses Sommers! Die Wand mit Urlaubsflair wurde durch ein kleines Beet, umrandet mit
Read More
Garten
Mehrere Ebenen im Garten erzeugen Spannung
Einen Garten auf mehreren Ebenen zu gestalten und mit Wegen, Stufen und Durchgängen zu versehen erzeugt Spannung und lässt den Betrachter neugierig darauf werden, was sich hinter der nächsten Ecke versteckt. Manche von uns haben die Wahl, und wenn man – wie ich – am Hang gärtnern möchte ist man regelrecht gezwungen sich mit dem