Es ist meine erste Grünkohl-Saison und ich bin jetzt schon hin und weg. Wie viele Gerichte das Trendgemüse alleine schon im ersten Jahr aufgewertet hat, darüber könnte ich mich pausenlos freuen. Und das zu einer Jahreszeit, wo es weder im eigenen Garten noch auf dem Bauernmarkt eine große Auswahl an frischem, saisonalen Gemüse gibt. Ich
Rezepte
Was mache ich nur mit der ganzen Ernte!? Natürlich verwerten wir alles selbst, kochen ein, backen, rühren, und machen idealerweise auch noch Beschenkten eine Freude damit, wenn wir nicht alles schon selbst aufgefuttert haben! Wenn wir uns erst einmal bewusst geworden sind, mit welchen Mitteln so manche Lebensmittel in unseren Geschäften behandelt wurden um den Weg ins Supermarktregal zu schaffen, greifen wir doch lieber selbst zum Kochlöffel oder?
Natur
Wie du Ringelblumensalbe selber machen kannst
Heuer habe ich mich zum ersten Mal über das Thema heran getraut, Salben selbst zu machen. Allen Anfang nimmt meine Salben-Karriere mit der selbst gemachten Ringelblumensalbe. Aufgetragen auf Schürfwunden, Schnitt- oder Brandwunden, Ausschlägen, Ekzemen, Sonnenbrand oder einfach trockener Haut, unterstützt die Ringelblumensalbe eine schnelle Heilung. Wie auch ihr Ringelblumensalbe selber machen könnt, zeige ich euch
Read More
Pflanzenportrait
Welchen Beitrag Holunderbeeren zur Hausapotheke leisten │inklusive Hollerröster-Rezept
Jetzt im September sind die Holunderbeeren reif, und ziehen die Äste unseres geliebten Hausstrauchs zu Boden. Roh kann man die Beeren nicht genießen, da sie in rohem Zustand leicht giftig sind und zu Übelkeit und Erbrechen führen können. Doch gekocht – zu Säften, Marmelade oder Hollerröster verarbeitet – sind sie nicht nur eine Geschmacksbombe sondern
Read More
Rezepte
15-Minuten-Rezept für Senfgurken süß-sauer
Heuer haben wir erstmals drei Snackgurken-Pflanzen im Garten. Sie wuchern wie wild und liefern jeden Tag ein paar 10-12 cm große Gurken, die perfekt sind um sie zur abendlichen Jause dazu zu naschen. Aber wer hat schon Lust, jeden Tag das Gleiche zu essen? Um zu verhindern, dass mir die Gurken bei den Ohren heraus
Read More
Rezepte
Ein Rezept für Cherry-Cheesecake mit Holunderblüten-Curd
Das kommt euch doch bestimmt bekannt vor: ihr räumt gerade Platz auf den Kellerregalen frei, um den frischen Holunderblütensirup einzulagern. Und dann seht ihr sie: die Flasche mit der Aufschrift „Holunderblüten-Sirup 2015“. Natürlich haben wir viel eher Lust, unseren frischen Sirup zu kosten und genießen, doch wissen wir auch ganz genau, dass der ‚alte‘ auch
Read More
Rezepte
Creme Brulée auf Rhabarber-Kompott
Rhabarber-Kadabra! Sauer macht ja bekanntlich lustig. Und damit wir dazu auch noch glücklich sind, kombinieren wir unsere geliebten grün-roten Stängel zu einer genial schmackhaften Creme Brulée auf Rhabarber. So starten wir mit einer unschlagbaren Laune ins Wochenende! Wie ihr möglicherweise schon bemerkt, habe ich bereits drei Portionen davon gelöffelt und nehme euch jetzt mit auf
Read More
Rezepte
Bärlauchpesto selbst gemacht
Kinderleins, falls ihr vorhabt, heute noch zu knutschen, braucht ihr gar nicht erst weiter zu lesen. Ein herzliches Hallo an alle verbleibenden Leser – sozusagen der elitäre Club, der heute noch andere scharfe Dinge erleben wird. Denn euer eigenes Bärlauchpesto habt ihr in wenigen Minuten selbst gezaubert. Für den Fall, dass ihr euer Pesto nicht
Read More
Rezepte
Was sprießt denn da, bei der Eiseskälte?
Tja meine Lieben, ich hab das Klima ausgetrickst, den Winter hintergangen, einfach wieder einmal ein bisschen Gott gespielt. Habt ihr erst mal den Staub von der einsamen Fensterbank gepustet, ist auch schon der erste Schritt getan für eure persönliche Sprossenzucht, die sich das winterliche Treiben ganz gemütlich von drinnen ansieht und von den Temperaturen unbeeindruckt
Read More
Rezepte
Traditionelles Kletzenbrot selbst gemacht
Das so genial nach Weihnachten duftende Kletzenbrot hat in der Steiermark eine lange Tradition, und ist damals wie heute eine Besonderheit. In vergangenen Zeiten, wo Süßes auf dem Tisch Mangelware war, wusste man das Aroma der Trockenfrüchte, des Honigs und der Gewürze noch so richtig zu schätzen. Und heute? Heute hilft es uns dabei uns
Read More
Rezepte
Sauerteig selber machen ist ganz einfach
Heute nehmen wir eine ganz wichtige Grundzutat unter die Lupe, die wir jetzt in der Vorweihnachtszeit noch für unser leckeres Kletzenbrot benötigen werden und später auch jederzeit als Grundlage für eigenes Brot verwenden. Für mich ein absolut faszinierendes Phänomen – der Sauerteig: Mehl mit Wasser vermischt, das ohne viel Zutun in einer warmen Ecke in der