Heute ist Valentinstag. Wir reden vom Klimawandel und dass wir dagegen gemeinsam ankämpfen wollen, und denken an öffentlichen Verkehr, Bio-Gemüse und regionale Zutaten. Und zum Valentinstag darf’s ein Sträußchen gespritzter Rosen sein, die tausende Kilometer weit bis nach Österreich verfrachtet wurden. Ich möchte euch heute ein paar Ideen mit auf den Weg geben, was ihr
Wir leben in einer Welt, in welcher wir alles nachkaufen können, wenn wir es kaputt gemacht haben. Außer unserer Natur und Umwelt, die seit Jeher aufgrund der Machenschaften ihrer Bewohner leidet. Natur- und Umweltschutz verschieben wir auf später, oder es sollen sich gar andere darum kümmern. Wir, jeder Einzelne von uns kann an jedem unserer Tage auf dieser Erde dazu beitragen, dass unser Planet die Kurve kriegt. Lebt nachhaltig. Bewirtschaftet jedes Fleckchen auf eurem Balkon, eurer Terrasse oder eurem Garten. Genießt die Natur in allen Zügen. Tretet für Umweltschutz ein! Lebt euren Hang zum Grünen!
Natur
Wie du Ringelblumensalbe selber machen kannst
Heuer habe ich mich zum ersten Mal über das Thema heran getraut, Salben selbst zu machen. Allen Anfang nimmt meine Salben-Karriere mit der selbst gemachten Ringelblumensalbe. Aufgetragen auf Schürfwunden, Schnitt- oder Brandwunden, Ausschlägen, Ekzemen, Sonnenbrand oder einfach trockener Haut, unterstützt die Ringelblumensalbe eine schnelle Heilung. Wie auch ihr Ringelblumensalbe selber machen könnt, zeige ich euch
Read More
Pflanzenportrait
Welchen Beitrag Holunderbeeren zur Hausapotheke leisten │inklusive Hollerröster-Rezept
Jetzt im September sind die Holunderbeeren reif, und ziehen die Äste unseres geliebten Hausstrauchs zu Boden. Roh kann man die Beeren nicht genießen, da sie in rohem Zustand leicht giftig sind und zu Übelkeit und Erbrechen führen können. Doch gekocht – zu Säften, Marmelade oder Hollerröster verarbeitet – sind sie nicht nur eine Geschmacksbombe sondern
Read More
Heimat
Die etwas andere Geschenksidee: Handtasche aus Holz
Bei meinem letzten Besuch im s’Fachl in Graz, sind sie mir sofort aufgefallen: die Holzhandtaschen, die Armreifen mit dem steirischen Panther und die Ohrringe aus Holz. Schnell war kreative Geist dahinter – Thomas Neuhold mit seiner Firma Neuholz – ausfindig gemacht und ein Treffen vereinbart. So kann ich euch heute einen kleinen Einblick in sein
Read More
Pflanzenportrait
Der Liebstöckel: Love & Peace in unserer Suppe
Mein Liebstöckel hat im letzten Jahr Ausmaße angenommen, die dazu geführt haben, dass ich ihn nicht nur frisch verwertet sondern auch eingefroren und getrocknet habe. Schnell wurde klar: so viel Suppe kann kein Mensch essen. Und Suppe war das einzige mit dem ich den Liebstöckel bislang in Verbindung gebracht hatte. Durch mein Überangebot habe ich
Read More
Natur
Deponie Thal: die Vorstadtweiber lassen grüßen
Vor wenigen Monaten noch sind wir alle gebannt vor unseren Fernsehern gesessen und haben ‘die Vorstadtweiber’, eine der erfolgreichsten österreichischen Serien seit Menschengedenken, verfolgt. Im Mittelpunkt: ein Bauvorhaben, geprägt von Korruption, Betrug und Heimlichtuerei der involvierten Politiker und Großindustriellen. ‚Das ist SO typisch Österreich‘ haben wir uns gegenseitig zugeflüstert. Wenn man einfach nur an die laufenden