Was hab ich mich geärgert als die Krähen einen Meisenknödel nach dem anderen zerfetzt und aufgefuttert haben! Keine zwei Tage hingen die am Baum. Die Ringe wurden von den Vögeln verweigert und so war es naheliegend, dass ich selbst an den Herd musste um das ideale Vogelfutter im Garten zu haben. Keine Sorge, das geht
DIY
Natürliche Frühlingsdeko selber machen
Heute ist Valentinstag. Wir reden vom Klimawandel und dass wir dagegen gemeinsam ankämpfen wollen, und denken an öffentlichen Verkehr, Bio-Gemüse und regionale Zutaten. Und zum Valentinstag darf’s ein Sträußchen gespritzter Rosen sein, die tausende Kilometer weit bis nach Österreich verfrachtet wurden. Ich möchte euch heute ein paar Ideen mit auf den Weg geben, was ihr
Read More
Bücher
Ein Blick ins Buch: Heilwissen für Haut und Haare
Wenn ihr schon länger mit dem Gedanken spielt, endlich ein Körperpflegeprodukt oder ein sanftes natürliches Heilmittel selbst herzustellen anstatt immer gleich auf die vermeintliche Lösung aus dem Apotheke oder Drogeriemarkt zurück zu greifen, dann habe ich heute genau das Richtige für euch. Denn ich darf euch ein ganz besonderes kleines Büchlein mit dem Titel „Haut
Read More
DIY
DIY Pflanzenbilder mit gepressten Blättern
Da im Garten immer noch 20 cm Schnee liegen und ich dementsprechend nicht einmal die ersten Frühjahrsblüher stalken konnte, musste ich mich anderweitig beschäftigen. Seit einer kleinen Ewigkeit hatte ich mir schon vorgenommen die Pflanzenbilder aus getrockneten, gepressten Blättern zu machen. Und nun war es endlich soweit und ich bin überglücklich, dass ich mir die
Read More
Meine Welt
Jahresrückblick: Die Tops und Flops des Jahres 2017
So ein neues Jahr ist ja auch immer eine gute Gelegenheit um alles Revue passieren zu lassen. Was lief gut, was lief schlecht? Und was will ich in Zukunft anders machen? Und so sind auch am Hang zum Grünen im Jahresrückblick einige Dinge besonders positiv sowie negativ hervor zu heben :o) Aber auch ihr sollt
Read More
DIY
DIY Nusskranz für winterliche Dekoration
An den letzten Wochenenden habe ich mir endlich die Zeit für zwei Dinge genommen, die ich mir schon lange vorgenommen hatte: meine winterliche Deko aufzumotzen und einen Nusskranz selbst zu machen Hand-Lettering zu üben, um endlich wieder einmal etwas Nettes auf meine Tafelwand schreiben zu können. Und auch wenn nicht immer alles ganz so perfekt
Read More
Bücher
Buchvorstellung: Bio-Schnittblumen aus dem eigenen Garten
Es ist schon etwas Besonderes, wenn jemand, den man für seine Arbeit bewundert, ein Buch veröffentlicht. Das gibt einem die Möglichkeit, noch tiefer in dessen Welt einzutauchen. Das Buch „Bio-Schnittblumen aus dem eigenen Garten“ von Margrit de Colle ist kein gewöhnlicher Gartenratgeber. Es vermittelt vielmehr eine Grundeinstellung und Philosophie. Jene der slow flowers!
Read More
DIY
Ein schnelles Kräuterkisterl DIY für eure Terrasse
Manches Mal nimmt das Sammelsurium an Töpfen mit neuen Pflanzen und Stecklingen auf meiner Terrasse inakzeptable Ausmaße an. Dann wird es wieder Zeit etwas Ordnung zu schaffen, um dem Ganzen einen vielseitigen, aber dennoch sehenswerten und aufgeräumten Eindruck zu verleihen. Das selbst gemachte neue Zuhause für Kräuter oder andere Pflanzen kostet nicht viel und ist
Read More
Natur
Wie du Ringelblumensalbe selber machen kannst
Heuer habe ich mich zum ersten Mal über das Thema heran getraut, Salben selbst zu machen. Allen Anfang nimmt meine Salben-Karriere mit der selbst gemachten Ringelblumensalbe. Aufgetragen auf Schürfwunden, Schnitt- oder Brandwunden, Ausschlägen, Ekzemen, Sonnenbrand oder einfach trockener Haut, unterstützt die Ringelblumensalbe eine schnelle Heilung. Wie auch ihr Ringelblumensalbe selber machen könnt, zeige ich euch
Read More
DIY
Ein neues Hochbeet Marke Eigenbau
Im Hochbeet Gemüse anzubauen ist nicht nur schonend für euren Rücken, sondern ihr werdet auch mit einem hohem Ernteertrag belohnt. In den kleinen rechteckigen Gärten befindet sich nicht nur Erde, wie viele vermuten mögen, sondern verschiedene Schichten an Erde und Pflanzenmaterial mit unterschiedlichem Verrottungsgrad. Doch keine Angst, es ist nicht kompliziert: Ein Hochbeet, ganz nach euren Vorstellungen und