Es ist schon etwas Besonderes, wenn jemand, den man für seine Arbeit bewundert, ein Buch veröffentlicht. Das gibt einem die Möglichkeit, noch tiefer in dessen Welt einzutauchen. Das Buch „Bio-Schnittblumen aus dem eigenen Garten“ von Margrit de Colle ist kein gewöhnlicher Gartenratgeber. Es vermittelt vielmehr eine Grundeinstellung und Philosophie. Jene der slow flowers!
Meine Welt
Ein Sträußchen trotz Blühpäuschen
Heuer habe ich es erstmals über’s Herz gebracht, ein paar Blüten im Garten abzuschnippeln um mir Blumensträuße mit auf die Terrasse und später ins Wohnzimmer mit zu nehmen. Anfangs, als die Pflanzen alle noch so klein waren hatte ich immer das Gefühl, ich würde dem Garten etwas stehlen. Auch wenn die Rosen bei mir gerade eine