Als ich vor sechs Jahren meinen ersten Apfelbaum pflanzte, hab ich mich zugleich auch auf die Suche nach Informationen zum korrekten Schnitt gemacht. Wann, wie oft, wie den Apfelbaum schneiden? Ich hatte keine Ahnung. Aber heutzutage findet man ja eh alles im Web – das dachte ich zumindest. Denn die Informationen zu Schnittmaßnahmen an einem
Garten
Traue keinem Garten in dem kein Unkraut wächst!
In meinem 180 Quadratmeter großen Hanggarten wird fleißig gebuddelt und gezupft, Chemie sucht ihr hier vergeblich. Meine Freude am Werken und Genießen im Grünen möchte ich mit euch teilen. Hier findet ihr Tipps zur Gartengestaltung und ToDos entsprechend der Jahreszeit, Informationen zu Pflanzen sowie deren Pflege.
Schädlingsbekämpfung
Kirschessigfliege bekämpfen: Maßnahmen und DIY-Falle
Was für ein Ärger! Der Brombeerstrauch und der Schwarze Holunder sind voll mit Früchten, doch als die Ernte naht, muss man dabei zusehen wie alle Beeren am Strauch verderben. Damit das kein zweites Mal passiert, muss ich handeln, denn der verantwortliche Schädling – die Kirschessigfliege – ist ein Wiederholungstäter!
Read More
Rezepte
Grünkohl anbauen und meine 10 liebsten Rezepte
Es ist meine erste Grünkohl-Saison und ich bin jetzt schon hin und weg. Wie viele Gerichte das Trendgemüse alleine schon im ersten Jahr aufgewertet hat, darüber könnte ich mich pausenlos freuen. Und das zu einer Jahreszeit, wo es weder im eigenen Garten noch auf dem Bauernmarkt eine große Auswahl an frischem, saisonalen Gemüse gibt. Ich
Read More
Gartengestaltung
Permakultur im kleinen Garten: so funktioniert’s!
Wofür steht Permakultur eigentlich und wie kann sie in noch so kleine Gärten Einzug halten? Eines kann ich in aller Kürze vorweg nehmen: es geht darum, Gartenabfälle zu Kompost zu verwerten, diesen als natürlichen Dünger einzusetzen, Nützlinge zu fördern, und alles mit dem Ziel die Erträge im Nutzgarten zu steigern. Ich bin mir ganz sicher,
Read More
Garten
So gelingt dein Genießergarten: Tipps zur Umsetzung
Bestimmt kennt ihr das: ihr sitzt in der Arbeit und vor eurem geistigen Auge geht ihr die Liste an Garten-Projekten durch, die zuhause auf euch warten. “Wenn ich jetzt zuhause wäre, würde ich… die Rosen schneiden, ein Insektenhotel bauen, Salat pflanzen, Pflastersteine legen ….”. Auch wenn die Gartenarbeit natürlich Spaß macht, ein Genießergarten lässt zu,
Read More
Meine Welt
Jahresrückblick: Die Tops und Flops des Jahres 2017
So ein neues Jahr ist ja auch immer eine gute Gelegenheit um alles Revue passieren zu lassen. Was lief gut, was lief schlecht? Und was will ich in Zukunft anders machen? Und so sind auch am Hang zum Grünen im Jahresrückblick einige Dinge besonders positiv sowie negativ hervor zu heben :o) Aber auch ihr sollt
Read More
Garten
Spaziergang durch den Dezember-Garten
Während wir selbst im Dezember oft mit vollen Einkaufstaschen durch die Stadt hetzen, erinnert uns die Natur daran, dass es Zeit ist, zur Ruhe zu kommen. Wenn der Garten im Dezember plötzlich eine weiße Schneedecke trägt, und sich das Weiß mit den Herbstfarben vermischt, vermittelt mir das während dem Betrachten in nur wenigen Augenblicke diese
Read More
Bücher
Buchvorstellung: Bio-Schnittblumen aus dem eigenen Garten
Es ist schon etwas Besonderes, wenn jemand, den man für seine Arbeit bewundert, ein Buch veröffentlicht. Das gibt einem die Möglichkeit, noch tiefer in dessen Welt einzutauchen. Das Buch „Bio-Schnittblumen aus dem eigenen Garten“ von Margrit de Colle ist kein gewöhnlicher Gartenratgeber. Es vermittelt vielmehr eine Grundeinstellung und Philosophie. Jene der slow flowers!
Read More
Garten
Spaziergang durch den November-Garten
Es ist gar nicht so einfach, als Vollzeit-berufstätiger Mensch seinen Garten im November bei Tageslicht zu Gesicht zu bekommen. Dementsprechend herausfordernd ist es auch, den richtigen Zeitpunkt für das Einwintern der Pflanzen zu wählen. So hoffe ich auch heuer wieder, das Notwendigste erledigt zu haben und überlasse den Garten nun viel stärker als in jeder
Read More
DIY
Ein schnelles Kräuterkisterl DIY für eure Terrasse
Manches Mal nimmt das Sammelsurium an Töpfen mit neuen Pflanzen und Stecklingen auf meiner Terrasse inakzeptable Ausmaße an. Dann wird es wieder Zeit etwas Ordnung zu schaffen, um dem Ganzen einen vielseitigen, aber dennoch sehenswerten und aufgeräumten Eindruck zu verleihen. Das selbst gemachte neue Zuhause für Kräuter oder andere Pflanzen kostet nicht viel und ist