Während wir selbst im Dezember oft mit vollen Einkaufstaschen durch die Stadt hetzen, erinnert uns die Natur daran, dass es Zeit ist, zur Ruhe zu kommen. Wenn der Garten im Dezember plötzlich eine weiße Schneedecke trägt, und sich das Weiß mit den Herbstfarben vermischt, vermittelt mir das während dem Betrachten in nur wenigen Augenblicke diese
DIY
DIY Nusskranz für winterliche Dekoration
An den letzten Wochenenden habe ich mir endlich die Zeit für zwei Dinge genommen, die ich mir schon lange vorgenommen hatte: meine winterliche Deko aufzumotzen und einen Nusskranz selbst zu machen Hand-Lettering zu üben, um endlich wieder einmal etwas Nettes auf meine Tafelwand schreiben zu können. Und auch wenn nicht immer alles ganz so perfekt
Read More
Bücher
Buchvorstellung: Bio-Schnittblumen aus dem eigenen Garten
Es ist schon etwas Besonderes, wenn jemand, den man für seine Arbeit bewundert, ein Buch veröffentlicht. Das gibt einem die Möglichkeit, noch tiefer in dessen Welt einzutauchen. Das Buch „Bio-Schnittblumen aus dem eigenen Garten“ von Margrit de Colle ist kein gewöhnlicher Gartenratgeber. Es vermittelt vielmehr eine Grundeinstellung und Philosophie. Jene der slow flowers!
Read More
Garten
Spaziergang durch den November-Garten
Es ist gar nicht so einfach, als Vollzeit-berufstätiger Mensch seinen Garten im November bei Tageslicht zu Gesicht zu bekommen. Dementsprechend herausfordernd ist es auch, den richtigen Zeitpunkt für das Einwintern der Pflanzen zu wählen. So hoffe ich auch heuer wieder, das Notwendigste erledigt zu haben und überlasse den Garten nun viel stärker als in jeder
Read More
DIY
Ein schnelles Kräuterkisterl DIY für eure Terrasse
Manches Mal nimmt das Sammelsurium an Töpfen mit neuen Pflanzen und Stecklingen auf meiner Terrasse inakzeptable Ausmaße an. Dann wird es wieder Zeit etwas Ordnung zu schaffen, um dem Ganzen einen vielseitigen, aber dennoch sehenswerten und aufgeräumten Eindruck zu verleihen. Das selbst gemachte neue Zuhause für Kräuter oder andere Pflanzen kostet nicht viel und ist
Read More
Garten
Spaziergang durch den Oktober-Garten
Habt ihr auch das wunderbare Herbst-Wetter der vergangenen Tage genossen? Bei Temperaturen bis zu 25 °C musste sogar die bereits im Kleiderschrank verstaute kurze Hose noch mal ran! Bei unserem herbstlichen Spaziergang zeigen sich die Blüten in der tief stehenden Sonne von ihrer schönsten Seite. Und im Gemüsebeet wird es schön langsam leer. Kommt mit
Read More
Natur
Wie du Ringelblumensalbe selber machen kannst
Heuer habe ich mich zum ersten Mal über das Thema heran getraut, Salben selbst zu machen. Allen Anfang nimmt meine Salben-Karriere mit der selbst gemachten Ringelblumensalbe. Aufgetragen auf Schürfwunden, Schnitt- oder Brandwunden, Ausschlägen, Ekzemen, Sonnenbrand oder einfach trockener Haut, unterstützt die Ringelblumensalbe eine schnelle Heilung. Wie auch ihr Ringelblumensalbe selber machen könnt, zeige ich euch
Read More
Garten
Spaziergang durch den September-Garten
Unglaublich, wie verregnet dieser September war. Ich hatte schon Angst, ich könne euch gar keine Fotos aus dem Garten liefern. Es war einfach viel zu selten wirklich einladend, einen Spaziergang durch den September-Garten zu machen oder gar ein bisschen zu schnippeln, schaufeln und gestalten. Doch es gab sie – die Lichtblicke. Und auch wenn wir
Read More
Pflanzenportrait
Welchen Beitrag Holunderbeeren zur Hausapotheke leisten │inklusive Hollerröster-Rezept
Jetzt im September sind die Holunderbeeren reif, und ziehen die Äste unseres geliebten Hausstrauchs zu Boden. Roh kann man die Beeren nicht genießen, da sie in rohem Zustand leicht giftig sind und zu Übelkeit und Erbrechen führen können. Doch gekocht – zu Säften, Marmelade oder Hollerröster verarbeitet – sind sie nicht nur eine Geschmacksbombe sondern
Read More
Rezepte
15-Minuten-Rezept für Senfgurken süß-sauer
Heuer haben wir erstmals drei Snackgurken-Pflanzen im Garten. Sie wuchern wie wild und liefern jeden Tag ein paar 10-12 cm große Gurken, die perfekt sind um sie zur abendlichen Jause dazu zu naschen. Aber wer hat schon Lust, jeden Tag das Gleiche zu essen? Um zu verhindern, dass mir die Gurken bei den Ohren heraus